Westendorf besitzt vieles von dem, was ein Tiroler Bergdorf ausmacht: Eine schmucke Kirche, eine lebendige Landwirtschaft, eine intakte Landschaft, herrliche Gelegenheiten für Sport und Erholung. Die imposante Bergwelt bis 2400 Meter mitsamt des wunderschönen Windautales ist im Sommer ein schier unerschöpfliches Wandergebiet. Stammgäste rühmen die familiäre Atmosphäre bei den Gastgebern. Dabei ist Tradition mit einer modernen Infrastruktur gepaart. Beste Voraussetzungen für einen erholsamen und zugleich ereignisreichen Sommerurlaub. Die teilweise bis zum Gipfel grünen oder bewaldeten Berge rund um Westendorf laden Sie zu Wandertouren in allen erdenklichen Variationen. Das Windautal als wildromantisches Erholungsgebiet bietet für alle etwas. Eine Erfrischung in den sauberen Bächen ist immer ein Spaß für Jung und Alt. Aber auch für "Forscher und Entdecker" ergeben sich allerhand Felder zur Betätigung. Die Schönheit dieses Tales wissen aber auch die Radfahrer und Mountainbiker zu schätzen. Rund um Westendorf bietet es sich an, mit der Familie durch die saftige, grüne Natur zu radeln und abzuschalten vom Großstadtstress. Keine Hektik sollte Sie dabei stören, die diversen Weiler und Täler auf dem "Drahtesel" naturnah zu erkunden. Für die ambitionierten Radler oder Mountainbiker bieten wir dann ausgewiesene Mountainbike-Strecken die es zu bewältigen gibt. Westendorf hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem "Mekka" für Paragleiter entwickelt. 1000 m Höhendifferenz sorgen für einen Fluggenuss auch ohne große Thermik. Für die professionelle Betreuung der Piloten sorgt die Flugschule Westendorf. Sollten Sie einmal Lust auf den Flugspass mit dem Gleitschirm haben, so können Sie in der Flugschule auch Tandemflüge buchen. Als Geheimtipp unter den Wanderern gilt der Kreuzjöchlsee. Im Winter als Wasserspeicher genutzt, ist er im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Leicht erreichbar von der Bergstation der Gondelbahn Westendorf finden Sie nicht weit daneben auch noch die Brechhornhütte.