Home / Tirol / Wolfsklamm 25
Die Wanderung durch die Wolfsklamm in Stans ist ein wildromantisches Erlebnis für die ganze Familie. Im Jahre 1901 wurde der erste Steg in der Wolfsklamm gebaut, 1956 wurde dann der gut begehbare Steig angelegt. Seit damals wandern etliche Besucher über Stufen und Steige, zwischen Felswänden und tosenden Wasserfällen durch die Klamm.
Man beginnt die Wanderung am Ortsende von Stans, von wo ein Waldweg in nördlicher Richtung - immer am Stanserbach entlang - hinauf führt. Nach ca. einer halben Stunde erreichen die Wanderer die eigentliche Wolfsklamm. Von dort führen 354 Stufen die Klamm hinauf bis zur 12 m hohen Staumauer.
Im Anschluss an die Wolfsklamm geht es entlang des Stallenbaches und am Pilgerweg zum Kloster St. Georgenberg weiter. Man befindet sich hier bereits im Naturschutzgebiet Alpenpark Karwendel. Kurz bevor man das Felsenkloster erreichen, passiert man noch die denkmalgeschützte „Hohe Brücke", ein Steinbogen aus dem Jahre 1497.
Als Rückweg bietet sich der Kreuzweg nach Maria Tax an, wo einem ein einsames Wallfahrtskirchlein im Wald erwartet. Von dort wandert man weiter abwärts nach Stans.
Einkehrmöglichkeit: St. Georgenberg
Variante: Abstecher zum Kloster, das einst als Einsiedelei gegründet wurde und heute ein Besinnungszentrum für Erholungssuchende ist.
